Polizei Hamburg Einstellungstest
Wir trainieren Dich gezielt für das Auswahlverfahren der Polizei HH.
Profitiere von über 25 Jahren Polizei-Erfahrungen und unserer hohen Erfolgsquote!
Vorbereitung Einstellungstest
Polizei HH mittlerer & gehobener Dienst
Wir sind für Dich da! Sei auch einer unserer Bewerber, der den Auswahltest besteht!
Die Eignungsverfahren der Polizei HH für den mittleren (Laufbahnabschnitt 1) und den gehobenen Dienst (Laufbahnabschnitt 2) sind nahezu identisch. Egal also, ob Du eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei Hamburg anstrebst, in beiden Fällen musst Du erfolgreich am Einstellungstest teilgenommen haben.
#POLIZEITESTHH
1. Schriftlicher Test (1. Tag)
PC-Test der Polizei Hamburg mittlerer & gehobener Dienst
1. Prüfungstag Polizeitest Hamburg
- Diktat
- Kognitiver Leistungstest
Erläuterungen zum Diktat
Im Rahmen des Diktats werden Deine Rechtschreib- und Zeichensetzungskenntnisse (Orthographie) anhand eines Lückendiktats überprüft. Wichtig für den Polizeiberuf ist es, dass Du Dich möglichst fehlerfrei in Wort und Schrift ausdrücken kannst. Du wirst im polizeilichen Alltag diverse Anzeigen und Berichte fertigen.
Daher solltest Du über gute Grammatik-, Rechtschreib- und Orthographie-Kenntnisse verfügen.
Erläuterungen zum Kognitiven Test
Im kognitiven Leistungstest der Polizei Hamburg werden Deine Fähigkeiten im sprachlichen, mathematischen, logischen sowie abstrakten Denken überprüft. Dieser Test besteht u. a. aus zwei Merkaufgaben. Dabei sollest Du Dir innerhalb einer vorgegebenen Zeit (eine Minute) einen Sachverhalt gut einprägen. Anschließend werden zu dem Text Fragen gestellt.
Ein weiterer Bestandteil des kognitiven Polizeitests sind Wortanalogien. Hier werden drei Wörter vorgegeben. Zwischen den ersten beiden Wörtern besteht eine Beziehung. Nun musst Du zum 3. Wort und einer Auswahl von fünf Möglichkeiten eine ähnliche Beziehung darstellen. Weiterer Bestandteil ist, Wörter zu einem Oberbegriff zu finden. Im weiteren Verlauf des schriftlichen Polizei HH Einstellungstests musst Du Zahlenreihen fortsetzen, Rechenzeichen und Figuren einsetzen und zusammensetzen.
Für die Bewältigung der einzelnen Aufgabenblöcke steht Dir eine bestimmte Zeit zur Verfügung. Sobald die Zeit abgelaufen ist, ist es nicht mehr möglich, den Aufgabentyp weiter zu bearbeiten.
In jedem Aufgabenteil muss eine Mindestanzahl an Punkten erreicht werden. Wird diese durch die Bewerberinnen und Bewerber nicht erreicht, endet automatisch die Teilnahme am Polizei HH Auswahlverfahren.
2. Mündlicher Test Polizei Hamburg (2. Tag)
Assessment-Center (AC) Polizei HH
2. Prüfungstag Auswahlverfahren Polizei Hamburg
- Vorstellungsgespräch
- Rollenspiel (nur für den gehobenen Dienst)
- Polizeiärztliche Untersuchung
- Sporttest
Erläuterungen zum Vorstellungsgespräch
Im Rahmen des Einzelgesprächs macht sich die Prüfungskommission ein Bild von den persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten jedes Bewerbers. Weiterhin werden hier Deine Motivation und Wissen über den Polizeiberuf überprüft. Hier hat die Prüfungskommission die Möglichkeit, Dich im Einzelgespräch auf Herz und Nieren zu testen.
Wichtig ist nicht nur das Auftreten, sondern auch das Erscheinungsbild (Kleidung etc.) der Bewerberinnen und Bewerber.
Erläuterungen zum Rollenspiel
Im Rollenspiel wird die persönliche Eignung jedes Bewerbers für den Polizeivollzugsdienst überprüft. Wichtig dabei sind Stressresistenz, Konfliktfähigkeit, Kompromissbereitschaft usw.. Das Rollenspiel besteht meist aus einem dienstlichen Konflikt bzw. einer Situation aus dem Polizeialltag.
Die meisten Punkte des Polizei HH Auswahlverfahrens sind im Assessment-Center (Vorstellungsgespräch und Rollenspiel) zu erreichen.
3. Ärztliche Untersuchung Polizei HH (2. Tag)
Tauglichkeitsuntersuchung beim Polizeiärztlichen Dienst der Polizei Hamburg
Erläuterungen zum Polizeiarzt
Deine Polizeivollzugsdiensttauglichkeit wird durch den Personalärztlichen Dienst überprüft. Die polizeiärztliche Untersuchung findet im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) statt.
Ärztliche Bescheinigungen über gesundheitliche Beeinträchtigungen werden erst nach der Eignungsuntersuchung vom Personalärztlichen Dienst abschließend bewertet.
4. Sporttest Polizei Hamburg (2. Tag)
Sportprüfung der Polizei HH
Erläuterungen zum Sporttest
Im Sporttest der Polizei Hamburg wird die persönliche körperliche Eignung jedes Bewerbers bzw. jeder Bewerberin für den Polizeivollzugsdienst überprüft. Der Test zur Feststellung der körperlichen Eignung wird ebenfalls im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) durchgeführt.
Der Sporttest besteht aus:
- Counter Movement Jump (Überprüfung der Schnellkraft und Maximalkraft)
- Drop Jump (Überprüfung der Reaktivkraft und Schnellkraftpotenzial)
- Spiroergometrie (Überprüfung der aeroben und anaeroben Ausdauerleistungsfähigkeit)
- Kastenpendellauf (Prüfung der Gewandtheit, Orientierungsfähigkeit und Gleichgewichtssinn)
- Functional Movement Screen (FMS): Tiefe Kniebeugen, Hürdenschritt, Ausfallschritt, Schulterbeweglichkeit, Aktives Beinheben, Rumpfstabilitätsliegestütz, Rotationsstabilität
- Butterfly-Agility-Parcours (BAP: Überprüfung von Koordination, Schnelligkeit und Orientierung)
Die meisten Punkte im
Polizei Hamburg Einstellungstest kann man im mündlichen Testteil erreichen!
#ERFAHRUNGSBERICHTE
Auszüge aus Erfahrungsberichten unserer erfolgreichen Seminarteilnehmer:innen.
Polizei Hamburg Coaching
- über 25 Jahre Berufserfahrung im Coaching Polizei Einstellungstest
- intensives Training aller Polizei Testinhalte
- 92% Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmer
- 100% positive Rückmeldung
#POLIZEIKURSE
Wir bereiten Dich auch gezielt auf die Eignungsverfahren dieser Polizeien vor.