Polizei NRW Schülerpraktikum
Schülerpraktikum bei der Polizei: Orientiere dich für deine berufliche Zukunft
In Nordrhein-Westfalen bietet die Polizei Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein abwechslungsreiches einwöchiges Schülerbetriebspraktikum in nahezu allen Polizeibehörden des Bundeslandes zu absolvieren. Dieses Praktikum bietet eine wertvolle Gelegenheit, um einen Einblick in die Welt der Polizeiarbeit zu erhalten und wichtige Einblicke in verschiedene Polizeibereiche zu gewinnen. So hast Du die Möglichkeit, Deinem Traumberuf Polizei ganz nah zu kommen.
Während Deines Praktikums wirst Du die Gelegenheit haben, den Polizeibeamtinnen und -beamten bei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen. Du wirst die Vielfalt der Aufgaben und Verantwortlichkeiten kennenlernen, die diese Berufsfelder mit sich bringen. Dabei erhältst Du aus erster Hand Informationen darüber, was es bedeutet, in der Polizei zu arbeiten, und kannst überprüfen, ob Deine beruflichen Vorstellungen mit den tatsächlichen Anforderungen übereinstimmen.
Ziel des Polizei-Praktikums
Ein Hauptziel des Schülerpraktikums ist es, Dir einen Einblick in den Polizei-Beruf zu geben, der Teamarbeit, soziale Kompetenz und Verantwortung erfordert. Durch zahlreiche Gespräche mit den Polizeibeamtinnen und -beamten vor Ort kannst Du ein umfassendes Verständnis für das Berufsbild der Polizei entwickeln und offene Fragen klären.
Hier erlebst Du die täglichen Herausforderungen, mit denen die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte konfrontiert werden.
Bewerbungsvoraussetzungen
Das solltest Du für ein Praktikum bei der Polizei Nordrhein-Westfalen mitbringen:
- Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9 sind berechtigt, sich für das Praktikum zu bewerben.
- Ein angestrebter Schulabschluss der mittleren Reife (mit Qualifikation), des Fachabiturs (mit praktischem Teil) oder des Abiturs wird vorausgesetzt.
- Der Wohnort oder der Besuch einer weiterführenden Schule sollte im Bereich der jeweiligen Polizeibehörde liegen.
- Es ist wichtig, die Bewerbungskriterien hinsichtlich Größe, Gewicht, körperlicher Fitness und Gesundheitsanforderungen zu erfüllen.
Wichtige Informationen:
Bitte beachte, dass nur eine begrenzte Anzahl von Praktikumsplätzen für Schülerinnen und Schüler verfügbar ist. Aus diesem Grund ist es ratsam, sich frühzeitig zu bewerben. Deine schriftliche Bewerbung, einschließlich Angabe des Praktikumszeitraums, einer Vorstellung deiner Person, Deiner Motivation und eines tabellarischen Lebenslaufs, sollte so bald wie möglich an die Personalwerbung der jeweiligen Polizeibehörde vor Ort gesendet werden. Ein aktuelles Zeugnis sollte ebenfalls beigefügt werden.
Die Polizei NRW freut sich darauf, Dich bei Deinem Schülerpraktikum zu begrüßen und Dir die aufregende Welt der Polizeiarbeit näherzubringen. Diese Erfahrung kann Dir wertvolle Erkenntnisse für Deine berufliche Zukunft vermitteln.
Wir helfen Dir beim Polizei AC!
Profitiere von unserer über 25-jährigen Polizei-Berufserfahrung!
Polizei NRW - Autobahnpolizei
Erfahre hier alles über die Autobahnpolizei NRW.
Das solltest Du bei einer Bewerbung beachten!
Polizei-Blog NRW
Hier erhältst Du aktuelle Infos zum Polizeiberuf, zum Studium, der Ausbildung, dem Einstellungstest und vielen weiteren Themen rund um die Polizei.
Polizei E-Streifenwagen
Das erste E-Auto als Einsatzfahrzeug.
Erfahre hier mehr zu den Vor- und Nachteilen des E-Streifenwagens!