Polizei Thüringen Auswahlverfahren
Wir trainieren Dich gezielt für den Einstellungstest der Polizei TH.
Profitiere von über 25 Jahren Polizei-Erfahrungen und unserer hohen Erfolgsquote!
Testtraining Eignungsauswahlverfahren (EAV)
Polizei Thüringen
Wir helfen Dir! Sei auch Du einer unserer Bewerber, der das Auswahlverfahren besteht!
Du hast Deine Bewerbung bei der Polizei Thüringen eingereicht und wartest nun auf Dein Auswahlverfahren. Die Einladung zum Testverfahren der Polizei Thüringen hängt vom Zeitpunkt des Eingangs Deiner Bewerbung ab. Die Einladungen erfolgen schrittweise; meist nach der Reihenfolge des Bewerbungseingangs. Solltest Du unsicher sein, dann frage bitte bei der Polizei Thüringen nach.
#POLIZEITESTTH
Worauf es ankommt?!
Wichtig ist, dass Du zur Polizei Thüringen passt und dass Du das Zeug zu einer guten Polizeibeamtin bzw. Polizeibeamten hast. Um geeignete Polizeibewerberinnen und -bewerber zu finden, prüft Dich die Polizei Thüringen im Rahmen eines zweitägigen Auswahlverfahrens.
Das Eignungsauswahlverfahren (EAV) der Polizei Thüringen findet sowohl für den mittleren als auch für den gehobenen Polizeivollzugsdienst an zwei separaten Tagen im Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meiningen statt.
1. Schriftlicher Test (1. Tag)
PC-gestützter Test der Polizei Thüringen
Inhalt Auswahlverfahren Polizei Thüringen
Der 1. Testtag beginnt um 07:15 Uhr und endet ca. um 16:00 Uhr. Solltest Du einen Test-Abschnitt nicht bestehen, endet der Einstellungstest der Polizei Thüringen für Dich.
- Computerbasierter Diktat (Grammatik, Rechtschreibung, Wortbedeutung bzw. Sinnverständnis)
- Computerbasierter Leistungstest (Überprüfung der numerischen, der verbalen und der figuralen Intelligenz)
Der schriftliche Polizei Test wird komplett am Computer durchgeführt. Für die einzelnen Testteile hast Du jeweils eine bestimmte Bearbeitungszeit zur Verfügung. Folgende Aufgaben erwarten Dich im PC-Test der Polizei Thüringen:
Groß- und Kleinschreibung, Buchstabenreihenfolge, Buchstabengruppen, Pluralbildung, Rechtschreibung, Antonyme (Gegenteilsbegriffe; z. B. Schwarz u. Weiß), Synonyme, Vorsilben, Adjektive, Deklination, Konjugation von Verben, Satzergänzungen, Analogien, Gemeinsamkeiten, Rechenaufgaben, Zahlenreichen, Rechenzeichen, Figurenauswahl, Würfelaufgaben, Matrizen.
2. Sporttest Polizei Thüringen
(1. Tag)
Sportprüfung der Polizei TH
- Im Cooper-Test wird Deine Ausdauer überprüft. Hierbei ist innerhalb von 12 Minuten die maximal mögliche Strecke auf einer 400-Meter Runde zurückzulegen. Mindestanforderung Frauen: 1.900 Meter / Mindestanforderung Männer: 2.100 Meter
Insgesamt musst Du 5 Punkte erreichen!
3. Mündlicher Polizei Test TH
(1. Tag)
Interview bzw. Vortrag
Dieses dient der Feststellung Deiner Entscheidungs- und Begründungsfähigkeit. Innerhalb von einer vorgegebenen Zeit musst Du einen Sachverhalt bearbeiten. Im Anschluss daran hältst Du einen Vortrag, in dem Du eine verzwickte Situation anhand vorgegebener Fragen beantwortest. Wichtig ist, dass Du das Dilemma erkennst, bewertest und eine Entscheidung triffst, die Du auch begründen kannst.
Das solltest Du zum Eignungstest der Polizei Thüringen mitbringen:
Aufgrund der Pandemie-Situation ist an dem Testtag eine OP- oder FFP2-Masken sowie einen 3G-Nachweis mitzubringen. Diese Regelung wird an die aktuelle Situation angepasst und kann bei der Polizei Thüringen erfragt werden.
Weiterhin musst Du Deine Einladung zum Eignungsauswahlverfahren sowie Deinen Personalausweis mitbringen. Wichtig ist auch, dass Du alle Originale aus Deiner Bewerbung mitführst.
Um an der Sportprüfung der Polizei TH teilnehmen zu können, benötigst Du Sportkleidung zum Laufen (Indoor/Outdoor). Du solltest also kurze sowie lange Sportbekleidung und helle bzw. abriebfeste Hallenturnschuhe und Laufschuhe für draußen mitbringen.
Zudem wird empfohlen, sich etwas Verpflegung mitzubringen; vor allem Getränke.
Sofern Du am Vortag zum Polizeitest Thüringen anreisen möchtest, solltest Du Dich über die Stadt Meiningen hinsichtlich lokaler Hotels informieren. Eine Unterbringung am Bildungszentrum ist nicht möglich.
4. Ärztliche Untersuchung Polizei TH (2. Tag)
Tauglichkeitsuntersuchung beim Polizeiärztlichen Dienst der Polizei Thüringen
Der Termin Deiner polizeiärztlichen Untersuchung findet nach dem ersten Testtag statt; jedoch nicht direkt am Folgetag und dauert zwischen drei und vier Stunden. Zum Polizeiarzt musst Du einen Befund Deines Hausarztes mitbringen. Das Formular hierfür findest Du im Bereich Bewerbung auf der Webseite der Polizei Thüringen.
Beachte bitte, dass der Hausarztbefund, der aktuell sein muss, einige Wochen dauern kann.
Die Untersuchung findet in Erfurt beim polizeiärztlichen Dienst Thüringen statt.
Die meisten Punkte im
Polizei Thüringen Auswahlverfahren
kann man im Interview erreichen!
#ERFAHRUNGSBERICHTE
Auszüge aus Erfahrungsberichten unserer erfolgreichen Seminarteilnehmer:innen.
Polizei Thüringen Coaching
- über 25 Jahre Berufserfahrung im Coaching Polizei Auswahlverfahren
- intensives Training aller Polizei Testinhalte
- 92% Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmer
- 100% positive Rückmeldung
#POLIZEIVORBEREITUNGSKURSE
Wir bereiten Dich auch auf die Einstellungstests dieser Polizeien vor.